Veranstaltungskalender
Montag
Mo.
Dienstag
Di.
Mittwoch
Mi.
Donnerstag
Do.
Freitag
Fr.
Samstag
Sa.
Sonntag
So.
KW 14
Ostermarkt
-
Ostermarkt
-
- Ort
- Rathausplatz Mühlhausen (Bahnhofstr. 7, 92360 Mühlhausen)
- Organisator
- Gemeinde Mühlhausen
-
Veranstaltungen
Der Ostermarkt in Mühlhausen findet traditionell zwei Wochen vor Ostern, rund um den festlich geschmückten Osterbrunnen auf dem Rathausplatz, statt. Hans-Jürgen Eskofier, unser Marktleiter, die Mitglieder der Marktgemeinschaft und die Gemeinde Mühlhausen laden Sie recht herzlich dazu ein. Ein buntes und vielfältiges Angebot erwartet die Besucher/innen und unsere Aussteller/innen freuen sich sehr, Sie an den diversen Verkaufsständen begrüßen zu dürfen. Für Groß und Klein wird wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Genießen Sie selbstgemachte Kuchen, Torten oder frischgebackene Waffeln, bei einer Tasse Kaffee, heißem Hugo oder Kinderpunsch. Stärken Sie sich mit Bratwurst- und Steaksemmeln, herzhaften und süßen Schupfnudeln oder Flammkuchen und Crepe. Nehmen Sie an der Weinprobe teil und naschen Sie am Süßwarenstand gebrannte Mandeln, Popcorn oder Schokofrüchte. Sie benötigen vielleicht noch ein Geschenk für’s Osternest? Die selbstgemachten Produkte kommen bei den Beschenkten immer gut an! Er werden angeboten: gestrickte Mützen, Schals, Socken und Tücher, gefilzte Hüte, Mützen und Taschen, Osterkränze und Dekorationen aus Holz, Kerzen und Kerzenständer, Kinderbekleidung, Honig, Eierlikör, Kren, Marmeladen und Salben. Außerdem können Sie sich den „Kobold“ vorführen lassen und Verbrauchsmaterial hierfür erwerben. Die Kinder können gemeinsam Basteln oder das Glücksrad drehen. Wir freuen uns sehr, dass auch wieder ein Kinderflohmarkt stattfindet. Die Teilnahme ist kostenlos. Allerdings ist wegen dem Platzbedarf eine Anmeldung erforderlich! Informationen hierzu werden an die Interessierten im Rathaus erteilt. Radler aufgepasst! Es gibt auch wieder die Möglichkeit, gebrauchte Fahrräder zu erstehen oder das eigene nicht mehr benötigte Fahrrad zu verkaufen. Ergreifen Sie die Chance und beteiligen Sie sich an unserem Fahrrad-Basar! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommen Sie einfach am Markttag vorbei und stellen sie Ihr Fahrrad auf die gekennzeichnete Verkaufsfläche. Im Gebäude der alten Raiffeisenbank findet der Bücherflohmarkt der Gemeindebücherei statt. Frau Annette Frank hat mit ihrem Team für die Leseratten eine tolle Auswahl vorbereitet. Marktsonntag ist gleichzeitig verkaufsoffener Sonntag in Mühlhausen. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr und bummeln Sie durch die geöffneten Läden in unserem Ort. Die neuesten Fahrzeugmodelle werden Ihnen von den in der Gemeinde ansässigen Autohäusern bei der Autoschau in der Bahnhofstraße präsentiert. Bestaunen Sie auch die liebevoll restaurierten Oldtimer bei der Traktorenausstellung des OMCM e.V.
Organisatorisches: Das Binden der Ostergirlanden findet wieder im Bauhof der Gemeinde Mühlhausen statt. Alle die in fröhlicher Runde mithelfen wollen, sind herzlich für Mittwoch den 2. April 2025 ab 14.00 Uhr eingeladen. Bitte Gartenschere, Handschuhe und gute Laune mitbringen. Für diese Girlanden sind wir auf der Suche nach Abschnitten von Buchsbaum, Thuja oder Eibe. Die Abschnitte werden spätestens am Vormittag des 2. April 2025 am Bauhof benötigt. Bitte melden Sie sich bei der Gemeindeverwaltung, Bauhofleiter Ewald Meier oder Marktleiter Hans-Jürgen Eskofier, wenn Sie Buchsbaum, Thuja oder Eibe für das Girlandenbinden zur Verfügung stellen können.
KW 18
Jazzkonzert im Bierwächterhaus
-
Jazzkonzert im Bierwächterhaus
-
- Ort
- Bierwächterhaus
- Organisator
- Gemeinde Mühlhausen
-
Veranstaltungen
ACHTUNG: TERMINÄNDERUNG !!! DAS JAZZKONERT FINDET BEREITS AM FREITAG, DEN 02.05.2025 STATT !!!
Jazzkonzert im Bierwächterhaus am 02.05.2025
Auch in diesem Jahr werden swingende Töne die Gemäuer des Bierwächterhauses erfüllen. Heuer wird der Mühlhausener Jazz-Pianist Stefan Graser den Alt-Saxophonisten Michael Binder aus Nürnberg auf den Schlüpfelberg einladen. Der gebürtige Straubinger studierte Saxophon an der Hochschule für Musik Nürnberg und ist vor allem mit seiner Band „Trio Mangart“ im Land unterwegs.
Die beiden Musiker verbindet die Vorliebe für Kompositionen über Landschaften und Natur - für das Konzert haben sich beide das Thema „Frühling“ auf die Fahnen geschrieben. Mit neuen und alten Melodien und einer ordentlichen Portion Groove wird der Tanz in den Mai in diesem Jahr am Schlüpfelberg eingeläutet.
Die Bewirtung übernimmt der Museumsverein Sulzbürg und Landl e.V. unter Leitung von Ludwig Schiller.
Der Eintritt ist frei.
In den Kellergewölben herrschen kühle Temperaturen (ca. 7 °Grad), wir empfehlen entsprechende Kleidung oder eine Decke mitzubringen.
Bitte beachten Sie, dass die Zufahrt nur über die Friedhofstraße möglich ist. Kostenlose Parkplätze finden Sie am Waldfriedhof.
Legende
-
Veranstaltungen