Navigation

Infoflyer

Mühlhausen_Sulz_Gemeindeflyer_Titelbild_der_Broschüre
Mühlhausen-Sulz Ortsprospekt

Geschichte und Moderne... mit dem Rad und zu Fuß entdecken!

Mühlhausen, Sulzbürg und das umliegende "Landl" laden ein zu Urlaub und wirklicher Erholung. Unsere besonders reizvolle Landschaft, mit den drei Wassern, den Zeugenbergen im Westen und dem Albtrauf im Osten, lassen im Urlaub keine Wünsche offen.

Mühlhausen_Wissenswertes_Zahlen_Fakten_Titelbild_der_Broschüre
Mühlhausen - Wisseswertes, Zahlen, Fakten

Auf einen Blick - Wissenswertes, Zahlen und Fakten rund um die Großgemeinde Mühlhausen-Sulz.

Veranstaltungskalender 2023 Titelbild
Veranstaltungskalender

Der Veranstaltungskalender der Gemeinde Mühlhausen bietet Abwechslung an 365 Tagen. Ob Freizeit, Kultur oder Sport, ob jung oder alt, für jeden wird etwas geboten.

Unsere Bürger/innen, aber auch Gäste sollen schnell und übersichtlich alle Termine in unserer Gemeinde zur Hand haben!

=> Ob die Veranstaltungen coronabedingt stattfinden, erfahren Sie beim jeweiligen Veranstalter.

Gaststätten_und_Unterkunftsverzeichnis_Mühlhausen_Titelbild_der_Broschüre
Gaststätten- und Unterkunftsverzeichnis Mühlhausen

Egal ob Hotel, Gästehaus, Ferienwohnung oder Campingplatz - Ihr passendes Zuhause auf Zeit finden Sie hier ganz leicht.

Für welche Art der Unterkunft Sie sich auch entscheiden - wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt! 

Gehölzepfad_Mühlhausen_Wanderkarte_Titelbild_der_Broschüre
Gehölzpfad Mühlhausen

Eine Besonderheit ist der "Gehölzpfad Mühlhausen", der nicht nur auf einer Strecke von 1,8 km die Landschaft bereichert, sondern auch den Bürgern anschauliche Informationen zu den wichtigsten Gehölzen in Dorf und Landschaft bietet.

Energiepfad_Landl_Wanderkarte_Titelbild_der_Broschüre
Energiepfad Landl

Dieser so genannte „Energiepfad“ führt vom gemeindlichen Waldfriedhof zur Solaranlage am Dürrlohspeicher, die lange Zeit die Größte der Welt war und zur Rapsölmühle, die an der Lände Bachhausen-Mühlhausen angesiedelt ist. 

Diese Wanderung an den interessanten Quellen regenerativer Energien führt durch eine reizvolle Landschaft im Oberpfälzer Jura.

Solardorf_Mühlhausen_Wanderkarte_Titelbild_der_Broschüre
Solardorf Mühlhausen

Ein neuer Weltrekord wurde bei der Inbetriebnahme der weltweit größten Solaranlage mit 6,3 Megawatt Ende Oktober 2004 bei dem Dürrloh-Speicher aufgestellt.

Alles was es sonst noch über das Solardorf Mühlhausen zu wissen gibt, wurde von unserem Tourismusverein in diesem Prospekt zusammengefasst.

Mach_mit_bleib_fit_Radtourenkarte_Titelbild_der_Broschüre
Mach mit - bleib fit

Ausgewählte Touren für Radwanderer und Sportfahrer von 10 km bis 115 km. Sieben Touren rund um Mühlhausen, zusammengestellt von unserem Tourismusverein.

Skulpturenpfad_Titelbild_der_Broschüre
Skulpturenpfad

In der 2. Auflage der neu konzipierten Broschüre über den Skulpturenpfad am „Alten Kanal“ bei Mühlhausen werden auf einem herausnehmbaren Lageplan die 36 Skulpturen erläutert und ihr Standort dargestellt. Die Kunstwerke der letzten beiden Symposien aus den Jahren  2014/2016 sind im Inneren aufgeführt und bebildert. 

Landlmuseum_Sulzbürg_Titelbild_der_Broschüre
Landlmuseum Sulzbürg

Das “Landl-Museum” im alten Schulhaus, etwas unterhalb vom Marktplatz, beherbergt eine Vielzahl von Zeugnissen vergangener Tage. Ausgestellt sind unter anderem: landwirtschaftliche Werkzeuge und Gerätschaften, altes Handwerk, Wohnungseinrichtung, das Landl in alten Bildern und Urkunden, Funde aus Ausgrabungen und vieles mehr.

Judenweg_Sulzbürg_Wanderkarte_Titelbild_der_Broschüre
Judenweg Sulzbürg-Neumarkt

Auf den Spuren jüdischen Lebens. Ein Stück weit nachempfinden wollen wir, wie die jüdische Bevölkerung auf dem Sulzbürg lebte. Eben das vermittelt der Judenweg, der auf dem Marktplatz in Sulzbürg beginnt und über verschiedene Stationen bis zum historischen Marktplatz von Neumarkt führt. Auch damals schon das Ziel der Juden aus Sulzbürg.

Planwagenfahrten_und_Treideln_Titelbild_der_Broschüre
Planwagenfahrten & Treideln

Bei einer Planwagenfahrt in gemütlichem Tempo können Sie in geselliger Runde die herrliche ursprüngliche Landschaft genießen.

Eine ganz besondere Attraktion ist außerdem die Fahrt mit dem Treidelschiff Alma Viktoria (Baujahr 1933) mit Schleusung auf dem historischen Ludwigskanal.

AOM Rad Wanderkalender 2023
AOM Rad-Wanderkalender 2023

Geführte Rad- und Wandertouren zwischen Mittelfranken und der Oberpfalz

Von Mai bis Oktober 2023 verraten Ortskundige besondere Geheimtipps und laden zu geführten Rad‐ und Wandertouren zwischen Schwabach und Deining ein.

AOM_4_Sattel_Feste_Radtourenkarten_Titelbild_der_Broschüre
4 Sattel-Feste im Land zwischen den Kanälen (AOM)

Vier Touren, die Sie ins Land zwischen den Kanälen (ent-)führen.

Je nach Lust und Laune lassen sich die Touren verkürzen oder kombinieren. Insgesamt 150 km liegen vor Ihnen.

Ausflugskarte_fränkisches_Seenland_Titelbild_der_Broschüre
Ausflugskarte Fränkisches Seenland

Einer reich bebilderte Karte für das Natur- und Kulturerlebnis zwischen Fränkischen Seenland und Bayerischem Jura rückt auch den Rothsee im Westen und den Albtrauf im Osten in den Blickpunkt.  

Das Naherholungsangebot lädt zur Entdeckungstour ein, Natur - Kunst - Kirche - Kultur. Im Kartenteil sind die überregionalen Rad- und Wanderwege dargestellt.

Rufbus_Mühlhausen_Titelbild_der_Broschüre
Rufbus Mühlhausen

Sie möchten mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Ihrem Ortsteil nach Mühlhausen oder Neumarkt fahren oder Sie benötigen einen Zubringerbus zur Regionallinie 515 nach Neumarkt? Dann nutzen Sie hierfür die Rufbuslinien.

Diese verbinden fast alle Ortsteile mit Mühlhausen, ganz nach Bedarf; mehrmals täglich hin und zurück. (Montag - Freitag).

Anrufsammeltaxi_Titelbild_der_Broschüre
Anrufsammeltaxi

Das Anrufsammeltaxi – kurz AST – fährt abends und am Wochenende, dann wenn keine regulären Verbindungen mit Bus oder Bahn bestehen. Ein Taxi holt Sie von der vereinbarten Haltestelle ab und bringt sie zum Bahnhof bzw. es holt Sie vom Bahnhof ab und bringt Sie an Ihrem Zielort bis vor die Haustüre. Weitere Informationen zu Bedienungsgebiet, Fahrplan, Preisen und Bestellung finden Sie im Flyer.

JuraTäler_Ausflugsplaner_Titelbild_der_Broschüre
Ausflugsplaner

Vor den Toren Nürnbergs und Regensburg und zwischen zwei Seenregionen - dem Oberpfälzer und Fänkischem Seenland - liegt der romantische Landstrich der Oberpfälzer Juratäler.

Machen Sie sich auf zur Entdeckungsreise in die Juratäler!

Naturpark_Altmühltal_Fossilien_Titelbild_der_Broschüre
Fossilien

Fossiliensammeln im Naturpark Altmühltal - ein Erlebnis für die ganze Familie.

Fünf_Flüsse_Radweg_Wanderkarte_Titelbild_der_Broschüre
Fünf-Flüsse-Radweg

Mal atemberaubend wild, mal lieblich sanft durchströmen die Flüsse Donau, Altmühl, Pegnitz, Vils und Naab das Herzland von Bayern. Im Grün ihrer Auen heißt es eintauchen in das zeitlose Idyll weiter Täler, rauer Felsen und weltberühmter Sehenswürdigkeiten. Abschalten. Blick und Seele schweifen lassen. Das Murmeln des Wassers immer im Ohr. Auf rund 300 Kilometern begleitet der Radweg den Lauf der fünf Flüsse. Steigungsarm und fernab vom Verkehr ist er ein Erlebnis für die ganze Familie.

Radtourenkarte_Titelbild_der_Broschüre
Radtouren-Karte

Der Bayerische Jura ist ein Dorado für Radfahrer: Stille Bach- und Flusstäler mit mit kaum merklichen Steigungen laden zum Genussradeln in ihrer reinsten Form ein. Auf dem Weg liegen großartige Fernblicke. Am alten König-Ludwig-Kanal und am Main-Donau-Kanal stören weder Autos noch Steigungen. Ein dichtes Netz markierter Radwege bietet eine reiche Auswahl: Rundkurse unterschiedlicher Anforderung für schöne Ausflüge oder sportliches Training.

Mit_dem_Rad_ins_Land_der_Zeugenberge_Radwanderkarte_Titelbild_der_Broschüre
Mit dem Rad ins Land der Zeugenberge

Auf insgesamt 40 Kilometern führt diese reizvolle Tour von Neumarkt aus über die Nachbargemeinden und über den Ludwig-Donau-Main-Kanal zurück nach Neumarkt. 

Und wenn Sie länger fahren wollen? Dann verlängern Sie die Strecke einfach auf ca. 55 km. Dazu fahren Sie von Wettenhofen über Oberndorf und Körnersdorf zum Rhein-Main-Donau-Kanal, weiter über den Ludwig-Donau-Main-Kanal nach Mühlhausen und Hofen. Von dort aus geht es entlang des Kanals zurück nach Neumarkt.

Tal_ der_schwarzen_Laber_Radwanderkarte_Titelbild_der_Broschüre
Rad-Wander-Karte Tal der Schwarzen Laber

Beginnen Sie die rund 85 km lange Tour durchs Tal der Schwarzen Laber am Bahnhof von Neumarkt i.d.OPf. Je nach Kondition und "Informationsdurst" können Sie die Stecke in verschieden langen Etappen erfahren. Nehmen Sie sich Zeit - es gibt viel zu entdecken und die einzigartige Juralandschaft lädt zum entspannen und erholen ein.

Jurasteig_Wanderkarte_Titelbild_der_Broschüre
Jurasteig

Wandern auf dem Jurasteig wird garantiert zum Wandererlebnis, da auf naturbelassenen Wegen und durch eine einzigartige, attraktive Mittelgebirgslandschaft gewandert wird. Zahlreiche Rastmöglichkeiten und die Einbindung einer wanderfreundlichen Gastronomie sowie die eindeutige Wanderwegbeschilderung sorgen für ein unbeschwertes Wandervergnügen.

Der_Jakobsweg_Wanderkarte_Titelbild_der_Broschüre
Der Jakobsweg

Pilgern im Bayerischen Jura - von Schwandorf nach Altdorf b. Nürnberg

Erlebnis_Kanal_Ausflugskarte_Titelbild_der_Broschüre
Erlebnis Kanal

Von Nürnberg aus führt dieser Radweg durch den Bayerischen Jura und weiter über den Naturpark Altmühltal bis nach Regensburg. Sie haben dabei zwei Möglichkeiten: am alten Ludwig-Donau-Main-Kanal oder den neuen Rhein-Main-Donau-Kanal entlang. Egal, wofür Sie sich entscheiden: Überall warten besondere Erlebnisse auf Sie: Radeln und Wandern, Treideln und Schiffahrt, Kunst am Kanal und zeitgenössische Kunst, Geschichte, Technik der Schleusungen und Natur pur.

Bayerischer_Jura_Ausflugsplaner_Titelbild_der_Broschüre
Bayerischer Jura

Karte mit vielfältigen Ausflugstipps für die Landkreise Amberg-Sulzbach, Neumarkt, Kelheim und Regensburg.

VGN_Freizeitlinien_Titelbild_der_Broschüre
Freizeitlinien in der Oberpfalz (VGN)

Willkommen im 3-Länder-Eck

Der Kanal-Altmühl-Express und der Gredl-Express bringen Sie von den Bahnhöfen Hilpoltstein bzw. Neumarkt i.d.OPf. in den Naturpark Altmühltal, wo sich nicht nur drei Landkreise, sondern auch die drei Regierungsbezirke Mittelfranken, Oberpfalz und Oberbayern treffen. Schöne Städtchen mit historischen Ortskernen lohnen einen Ausflug in die Region.

Kostenlos zuschicken lassen

Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an gemeinde@muehlhausen-sulz.de schicken.

Datenschutz

Weitere Details finden Sie auf unserer Datenschutzseite. Außerdem können Sie dort Ihre Einstellungen jederzeit ändern.

Ich stimme zu
  • Facebook
  • Kalender